The Insider's View: Samsung's Product Development Team: How They Create New Products

Die Sicht eines Insiders: Das Produktentwicklungsteam von Samsung: Wie sie neue Produkte entwickeln

Bei Samsung ist die Produktentwicklung eine Teamleistung.

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens ist dafür zuständig, neue Marktchancen zu erkennen und potenzielle neue Produkte zu untersuchen.

Sobald eine Produktidee gefunden ist, arbeitet ein Team aus Ingenieuren und Designern zusammen, um einen Prototyp zu entwickeln.

Der Prototyp wird dann rigoros getestet, um sicherzustellen, dass er die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards von Samsung erfüllt.

Erst wenn das Produkt all diese Tests bestanden hat, ist es bereit für die Massenproduktion.

Dieser Prozess der Forschung und Entwicklung und der Tests garantiert, dass die Produkte von Samsung immer auf dem neuesten Stand der Innovation sind.

Yon C. Lee, Vizepräsident des Produktinnovationsteams (PIT) bei Samsung Electronics, sprach darüber, wie man Innovationen in einem großen Unternehmen durchsetzen kann.

Er sagte, dass es schwierig ist, dies ohne einen reproduzierbaren Prozess zu erreichen, aber dass Samsung einen Weg gefunden hat, seinen Prozess extrem einfach zu gestalten.

Die Hauptaufgabe des PIT ist es, die Produktentwicklung von einer ingenieurgetriebenen zu einer verbrauchergetriebenen zu machen.

Das hat Samsung geholfen, Produkte zu entwickeln, die den tatsächlichen Wünschen der Verbraucher/innen entsprechen und nicht dem, was die Ingenieure glauben, dass sie es wollen.

Dadurch ist Samsung in der Lage, innovativer zu werden und die Bedürfnisse seiner Kunden besser zu erfüllen.

Globalisierung und technologischer Fortschritt haben eine Ära nie dagewesener Wettbewerbsfähigkeit geschaffen.

Unternehmen müssen weiterhin innovativ sein, um Werte zu schaffen und auf dynamischen Weltmärkten erfolgreich zu sein.

Kodak hat zum Beispiel nur langsam auf die digitale Technologie reagiert und seinen Platz auf dem Markt verloren.

Unternehmen müssen bereit sein, sich zu verändern und sich an neue Technologien und Trends anzupassen, um der Konkurrenz voraus zu sein. Innovationen sind für Unternehmen unerlässlich, um sich auf dem Markt zu differenzieren und einen Kundennutzen zu schaffen.

Deshalb müssen Manager und Praktiker weiterhin neue Wege der Wertschöpfung erforschen, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.

Eine kurze Geschichte von Samsung

In den ersten Tagen waren Unternehmen wie Samsung in Abteilungen nach Produkttyp organisiert.

So gab es eine Abteilung für Fernseher, eine für Mobiltelefone und so weiter.

Diese Struktur machte es jedoch schwierig, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.

Samsung ist ein südkoreanischer multinationaler Mischkonzern mit Hauptsitz in Samsung Town, Seoul.

Er umfasst zahlreiche verbundene Unternehmen, von denen die meisten unter der Marke Samsung zusammengefasst sind, und ist der größte südkoreanische Chaebol.

Samsung wurde 1938 von Lee Byung-chul als Handelsunternehmen gegründet.

Siehe auch  Was ist das World Competitiveness Scoreboard?

In den folgenden drei Jahrzehnten diversifizierte die Gruppe in Bereiche wie Lebensmittelverarbeitung, Textilien, Versicherungen, Wertpapiere und Einzelhandel.

Ende der 1960er Jahre stieg Samsung in die Elektronikindustrie und Mitte der 1970er Jahre in die Bau- und Schiffbauindustrie ein; diese Bereiche sollten das weitere Wachstum des Unternehmens bestimmen.

Nach Lees Tod im Jahr 1987 wurde Samsung in vier Unternehmensgruppen aufgeteilt – Samsung Group, Shinsegae Group, CJ Group und Hansol Group.

Seit 1990 hat Samsung seine Aktivitäten und Elektronik zunehmend globalisiert; insbesondere die Mobiltelefone und Halbleiter sind zur wichtigsten Einnahmequelle des Unternehmens geworden.

Im Jahr 2017 hat Samsung den sechsthöchsten Markenwert weltweit.

Die ostasiatische Finanzkrise von 1997 zwang Samsung dazu, seine Strategie neu zu bewerten und einen Weg aus den hohen Schulden zu finden.

Als Reaktion darauf beschloss das Unternehmen, sich auf höherwertige Produkte und Forschung und Entwicklung zu konzentrieren und eine Politik der “offenen Innovation” zu verfolgen.

Das bedeutete, dass sie Produkte selbst entwickelten und mit anderen Unternehmen zusammenarbeiteten, um neue Produkte zu entwickeln; so entstand die Idee für das Galaxy Smartphone.

Die Krise war ein Wendepunkt für Samsung, und die neuen Strategien haben dem Unternehmen geholfen, zu einem der führenden Elektronikhersteller der Welt zu werden.

PIT, oder Product and Innovation Team, ist eine Abteilung von Samsung Electronics, die für die Entwicklung und das Management des Produktportfolios des Unternehmens verantwortlich ist.

Das Team wurde als Reaktion auf den Bedarf an schnellerer Innovation auf dem globalen Markt gegründet.

Das PIT besteht aus vier Hauptabteilungen: Produktentwicklung, Geschäftsplanung, Marketing und Technik.

Jede Abteilung ist für verschiedene Aspekte der Produktentwicklung und des Produktmanagements zuständig.

Das Team hat seinen Sitz in Suwon, Südkorea.

PIT wurde 2013 als Teil von Samsungs allgemeinen Umstrukturierungsbemühungen gegründet, um auf dem globalen Markt agiler zu werden.

Damals war Samsungs Produktentwicklungsprozess dezentralisiert und jede Geschäftseinheit hatte ihr eigenes Produktentwicklungsteam.

Dies führte zu Doppelarbeit und mangelnder Koordination zwischen den Teams.

PIT wurde geschaffen, um diese Probleme zu lösen und einen zentralisierten und koordinierten Ansatz für die Produktentwicklung zu schaffen.

PIT hat Samsung dabei geholfen, bei der Entwicklung neuer Produkte effizienter und effektiver zu werden.

Im Jahr 2014 brachte das Team das Galaxy S5 auf den Markt, das allgemein als Erfolg gewertet wurde.

Im Jahr 2015 brachte PIT das Galaxy S6 auf den Markt, das noch erfolgreicher war als sein Vorgänger.

Das Team war auch für die Entwicklung anderer erfolgreicher Produkte wie der Smartwatch Gear S2 und des Virtual-Reality-Headsets Gear VR verantwortlich

PIT ist ein wichtiger Teil der gesamten Innovationsstrategie von Samsung.

Der Erfolg des Teams zeigt die Vorteile der Zentralisierung der Produktentwicklung unter einer Dachorganisation.

Siehe auch  Wie wird man ein guter Produktdesigner?

PIT hat Samsung dabei geholfen, seinen Innovationsprozess agiler und effizienter zu gestalten, was zu besseren Produkten für die Verbraucher führt.

Das Samsung-PIT

PIT ist ein globales Team von Designern, Ingenieuren und Experten für Benutzererfahrung, das für die Entwicklung neuer Produkte für Samsung verantwortlich ist.

PIT konzentriert sich auf die Entwicklung von Produktions- und Lösungskonzepten mit Hilfe von Konsumentenwissen, marktgerechten Technologien und Innovationen für die Vermarktung.

Für jedes Konzept, das PIT entwickelt, folgt das Team dem New Concept Development Prozess, der vier Phasen umfasst (Verstehen, Ideenfindung, Konzeptentwicklung und Konzeptfertigstellung).

Dieser Innovationsprozess wurde im Laufe der Jahre entwickelt und verfeinert, um sicherzustellen, dass nur die besten Ideen auf den Markt kommen.

PIT war für die Entwicklung einiger der erfolgreichsten Produkte von Samsung verantwortlich, darunter das Smartphone Galaxy S und die Smartwatch Galaxy Gear.

PIT entwickelt nicht nur neue Produkte, sondern arbeitet auch daran, bestehende Produkte zu verbessern und sie auf neue Märkte zu bringen.

So arbeitete das Team kürzlich an einem Projekt, um das Galaxy S wasserfester zu machen, indem es die internen Komponenten des Telefons mit einer wasserdichten Beschichtung versah.

Das Ergebnis war ein Telefon, das nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch besser für den Einsatz bei Nässe geeignet ist.PIT ist nur eines von vielen Teams bei Samsung, die für die Produktentwicklung zuständig sind.

Zu den anderen gehören das User Experience Lab, das sich auf die Entwicklung von Benutzeroberflächen konzentriert, und die Software Development Group, die die Software für Samsungs Produkte entwickelt.

Gemeinsam sorgen diese Teams dafür, dass Samsungs Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch einfach und angenehm zu bedienen.

Stufe 1: Verstehen

Die erste Phase des Innovationsprozesses ist das Verstehen.

In dieser Phase taucht das Team tief in das Problem ein, das es zu lösen versucht.

Dazu gehört, die Bedürfnisse der Verbraucher, die Markttrends und die technologische Landschaft zu verstehen.

Das Team schaut sich auch andere Unternehmen an, um herauszufinden, was bereits getan wurde und wohin sich der Markt entwickelt.

Diese Phase ist wichtig, denn sie ermöglicht es dem Team, neue Ideen zu entwickeln und Bereiche zu identifizieren, in denen sie bestehende Lösungen verbessern können.

F&E ist für jedes Unternehmen eine bedeutende Investition, und es ist wichtig zu wissen, dass sie sich lohnt, vor allem wenn man auf einem globalen Markt tätig ist.

Innovation und F&E können als teuer empfunden werden.

Doch wenn du nicht in F&E investierst, werden deine Konkurrenten deinen Marktanteil übernehmen.

Deshalb investiert Samsung ständig in Forschung und Entwicklung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Siehe auch  Die zwei Arten von Geschwindigkeit, die für Innovation wichtig sind.

Stufe 2: Ideen entwickeln

Bei der Ideenfindung geht es darum, potenzielle Lösungen für ein Problem zu finden.

Dabei geht es darum, Ideen zu entwickeln und das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Das PIT-Team von Samsung Electronics nutzt verschiedene Methoden, um neue Ideen zu entwickeln, darunter Brainstorming, Trendanalysen und Marktforschung.

Sobald eine Liste möglicher Lösungen vorliegt, wählt das Team die besten aus, entwickelt Prototypen und testet sie.

Dies ist ein wichtiger Schritt im Ideenfindungsprozess, denn so kann das Team Feedback einholen und das Produkt verfeinern, bevor es auf den Markt kommt.

Die Vorteile der Ideenfindung liegen auf der Hand.

Sie hilft Unternehmen, neue Produkte zu entwickeln, die für die Kunden wertvoll sind.

Außerdem können die Teams so potenzielle Lösungen erarbeiten und testen, bevor sie auf den Markt kommen.

Ideation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Produktentwicklungsprozesses.

Durch den Einsatz verschiedener Methoden zur Generierung neuer Ideen können Unternehmen Produkte entwickeln, die für die Kunden wertvoll sind und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt haben.

Stufe 3: Konzeptentwicklung

Nachdem das Team eine Liste mit möglichen Lösungen erstellt hat, geht es an die Konzeptentwicklung.

In dieser Phase nimmt das Team die besten Ideen und entwickelt sie zu konkreten Konzepten weiter.

Schließlich testen sie diese Konzepte mit den Verbrauchern, um Feedback zu erhalten, und ändern sie dann auf der Grundlage des Inputs; dies ist eine entscheidende Phase im Innovationsprozess, weil sie dem Team die Möglichkeit gibt, seine Ideen mit den Verbrauchern zu validieren.

Dieses Feedback ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Konzept von den Menschen gewünscht und genutzt wird.

Die Marke Samsung ist auf Innovation und Qualität aufgebaut. Deshalb legt das Unternehmen so viel Wert auf die Entwicklung und Prüfung von Konzepten.

Für Samsung reicht es nicht aus, einfach nur ein neues Produkt zu entwickeln, sondern sie müssen auch sicherstellen, dass es den Bedürfnissen der Verbraucher entspricht.

Nur wenn sie ihre Konzepte ständig testen und verfeinern, können sie sicherstellen, dass ihre Produkte wirklich innovativ und von höchster Qualität sind.

Stufe 4: Konzeptabschluss

Nachdem das Team die Konzepte entwickelt und getestet hat, geht es an die Fertigstellung der Konzepte.

In dieser Phase entscheidet die Gruppe, welche Ideen in Produkte umgesetzt werden sollen.

In dieser letzten Phase des Innovationsprozesses entscheidet das Team, welche Ideen es wert sind, weiterverfolgt zu werden, und entwickelt einen Geschäftsplan für die Entwicklung und erstellt einen Prototyp.

In der letzten Phase des Innovationsprozesses entscheidet das Team, welche Ideen sich lohnen.

Auf diese Weise bringt das Unternehmen neue Produkte auf den Markt und erhält seinen Wettbewerbsvorteil.

Diese Geschäftsstrategie und das strategische Denken sind für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein will, unerlässlich.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content